Projektträger
Klimaschutz ist die größte Herausforderung unserer Zeit und geht jede/n an. Die Bereitschaft zum Handeln ist hoch. Die individuell passenden Maßnahmen zu identifizieren, ist jedoch oft eine Herausforderung. Darum unterstützt co2online seit 20 Jahren beim Klimaschutz. Dabei sind die Schwerpunktthemen Strom- und Heizenergiesparen, Modernisieren und Bauen sowie die dazu passenden Fördermittel.
Förderprojekt
Die co2online gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH hat sich bei der Veolia Stiftung um Fördermittel für das Projekt "KlimaHub" beworben. Das Projekt knüpft an den bundesweit etablierten Wettbewerb “Energiesparmeister” an und hat zum Ziel, Schulen als zentrale Akteure im Klimaschutz zu stärken und die Kluft vom Wissen zum Handeln zu überwinden. Ansatz ist die Nutzung lokaler Infrastrukturen und die regionale Vernetzung von Schüler*innen und Lehrkräften, um strukturelle Hürden, mangelnde Ressourcen und Unsicherheiten bei der Umsetzung von wirksamen Klimaschutzmaßnahmen zu überwinden und voneinander zu lernen.
Förderbetrag
Die Veolia Stiftung unterstützt das Projekt über die Laufzeit von zwei Jahren mit je 30.000 €.
Patenschaft
Die Patenschaft für das Projekt hat Matthias Henze, Vorstand der BS Energy, einer Tochtergesellschaft von Veolia in Braunschweig, übernommen und erklärt dazu: "Unsere Partner bei der Reduktion ihres Klimafußabdrucks zu unterstützen, gehört bei Veolia zum Kerngeschäft. Die Förderung für das KlimaHub durch unsere Stiftung ergänzt dieses Engagement und stärkt Schulen als zentrale Akteure im Klimaschutz – das ist auch mir persönlich ein wichtiges Anliegen." Unter anderem unterstützt Matthias Henze co2online als Botschafter des Freundeskreises des Vereins.
Bildrechte: co2online e.V.