Allgemeine Informationen zum Programm "ProEhrenamt"
Mit ihrem Programm ProEhrenamt fördert die Veolia Stiftung das ehrenamtliche Engagement von Veolia Mitarbeitenden in Deutschland. Jedes Jahr stellt sie 50.000 Euro bereit, die auf Antrag den Organisationen zugutekommen, in denen sich Veolia Beschäftigte in ihrer Freizeit engagieren.
Antragsberechtigt sind alle Veolia Beschäftigten in Deutschland, die im laufenden Kalenderjahr aktiv in einem Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis mit einem Unternehmen der Veolia Gruppe stehen.
Empfänger der Fördermittel ist eine gemeinnützige Organisation, die von einer / einem Veolia Beschäftigten benannt wird und in der sich diese/r ehrenamtlich engagiert.
Gefördert wird ehrenamtliches Engagement mit den Schwerpunkten Umwelt, Bildung und Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Umfang von mindestens einhundert Stunden pro Kalenderjahr und Mitarbeiter. Die Höhe der Förderung beträgt pro Mitarbeiter/in, Organisation und Kalenderjahr in der Regel 500 Euro. Der Fördermittel-Empfänger kann über die Fördermittel im Rahmen seiner Organisation frei verfügen.
→ Ausführliche Informationen zum Programm und für eine Bewerbung finden Sie hier:
Aktuell
ProEhrenamt: Ausschreibung 2023 gestartet
Vom 15. Mai bis 22. September 2023 haben Mitarbeitende der Veolia Unternehmen in Deutschland erneut die Möglichkeit, sich um Fördermittel aus dem Programm ProEhrenamt zu bewerben.
Es werden nur vollständig ausgefüllte Unterlagen berücksichtigt. Über die Vergabe der Fördermittel entscheidet der Stiftungsvorstand bis zum 5.12.2023 - dem Internationalen Tag des Ehrenamts. Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine Förderung. Die Ablehnung einer Bewerbung kann ohne Angabe von Gründen erfolgen. Die/der Veolia Beschäftigte weist der Veolia Stiftung den zeitlichen Umfang seiner ehrenamtlichen Tätigkeit durch eine Erklärung des Vereins nach.
