Initiativgruppe „Ideen für Biebrich" e.V.: Projekt RheinKrake Wiesbaden

Initiativgruppe „Ideen für Biebrich" e.V.: Projekt RheinKrake Wiesbaden (01-2025)

Die Veolia Stiftung unterstützt das Projekt "RheinKrake" der Initiativgruppe „Ideen für Biebrich" e.V. mit Fördermitteln in Höhe von 9.500 € für die ingenieurtechnische Vorplanung der Passiv-Müllfalle. Ziel des Projekts ist es, unsere Gewässer vor der zunehmenden Verschmutzung, insbesondere durch Plastikmüll, zu schützen.
Das Projekt "RheinKrake" setzt auf ein mehrstufiges Konzept:

  • Passive Müllfalle: Eine schwimmende Falle sammelt Plastik und Unrat aus dem Rhein.
  • "Müllseum": Eine Ausstellung veranschaulicht die Auswirkungen von Abfällen.
  • Cleanup-Aktionen: Freiwillige reinigen Uferbereiche und Naturschutzgebiete.
  • Aufklärungskampagnen: Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Plastikverschmutzung.
  • Umweltpädagogische Programme: Vermittlung von Wissen zur Müllvermeidung und bewusstem Konsum.

Die Patenschaft für das Projekt hat Bernd Lubahn übernommen, er ist Niederlassungsleiter der Onyx Rohr- und Kanal-Service GmbH in Wiesbaden.