Die Veolia Stiftung fördert die Weiterentwicklung der Initiative Goal100 der Project Together gGmbH in den Jahren 2025 und 2026 mit jeweils 20.000 €, mit der Option auf ein drittes Förderjahr. Die Projektpatenschaft hat Kai-Uwe Rothe, Geschäftsführer der Braunschweig Netz GmbH, übernommen.
Goal100 verfolgt die Vision, ein objektives, datenbasiertes Lagebild der Energiewende zu erstellen, das frei von politischen Agenden ist. Ziel ist es, lokale Entscheidungen durch transparente Daten zu beschleunigen und zu verlässlichen Ergebnissen zu führen, um ein zu 100 % unabhängiges, klimaneutrales und resilientes Energiesystem zu erreichen. Die Initiative begegnet der Herausforderung intransparenter und heterogener Daten, die den Ausbau erneuerbarer Energien behindern.

Bereits umgesetzt ist ein tägliches, regionales Echtzeit-Tracking des Windenergieausbaus. Die erhobenen Daten harmonisieren den Sektor durch definierte Standards und werden über eine offene API für Verwaltung und Zivilgesellschaft bereitgestellt. Die nächsten Schritte konzentrieren sich auf den Netzausbau und die PV-Infrastruktur. Die datenorientierte Arbeit wird dabei durch Stakeholder-Dialoge, Wissenstransfer-Workshops und Capacity Building für Akteure der Energiewende ergänzt.
ProjectTogether ist eine gemeinnützige Innovationsplattform, die gesellschaftlichen Wandel vorantreibt und Akteure aus Zivilgesellschaft, Regierung, Wirtschaft und Wissenschaft zusammenbringt, um gemeinsam große Herausforderungen wie Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und soziale Inklusion anzugehen.
Bildquelle: Marlene Charlotte Limburg