Baumpflanzungen mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

In der Region verwurzelt: Veolia-Mitarbeitende pflanzen 500 Bäume in Nürnberg
Baumpflanzungen mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (08-2024)

Die Deutsche Schutzgemeinschaft Wald (SDW) und die Veolia Stiftung initiieren gemeinsam Baumpflanzungen im Interesse des Klimaschutzes sowie der Bewahrung von Arten und Lebensräumen. Aus Anlass des 25. Gründungsjubiläums der Veolia Stiftung sollen im Jahr 2025 an den Standorten 

  • Mecklenburg-Vorpommern: Rostock
  • Schleswig-Holstein: Lübeck
  • Niedersachsen: Braunschweig
  • Bayern: Nürnberg
  • Sachsen: Oschatz

entsprechende Pflanzaktionen organisiert werden, an denen sich Beschäftigte der regionalen Veolia-Gesellschaften sowie weitere lokale Partner aktiv beteiligen können. Die SDW ist dabei verantwortlich für eine ordnungsgemäße und nachhaltige Durchführung der Baumpflanzungen inklusive Auswahl der passenden Örtlichkeit im Rahmen der abgestimmten Standortliste. Für jede einzelne Pflanzung gilt der von der Pflanzkodex der SDW.

Die Veolia Stiftung unterstützt die Pflanzaktionen mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald mit Fördermitteln in Höhe von insgesamt 30.000 €. Die Patenschaft für das Projekt hat Martin Heilbut aus dem IT-Team der Veolia Umweltservice GmbH übernommen, von dem über das Vorschlagswesen der Anstoß für das Projekt kam.