850 Bäume für den Klimaschutz: Gemeinsame Aufforstungsaktion zum 25. Geburtstag der Veolia Stiftung

850 Bäume für den Klimaschutz: Gemeinsame Aufforstungsaktion zum 25. Geburtstag der Veolia Stiftung

Anlässlich unseres 25-jährigen Jubiläums der Veolia Stiftung haben wir gemeinsam mit starken Partnern ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz gesetzt: Ende vergangener Woche pflanzten Kolleg*innen von Veolia Wasser Deutschland, die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, die Stiftung Wald für Sachsen sowie 50 engagierte Schüler der Oschatzer Grundschulen "Bücherwurm" und "Magister Hering" 850 Bäume auf einer Aufforstungsfläche am Oschatzer Fliegerhorst. Auch Oberbürgermeister David Schmidt griff tatkräftig zum Spaten.

Wiederaufforstung nach Sturmschäden und Borkenkäferbefall

Die Aufforstung war dringend notwendig: "Bei den Stürmen in den vergangenen Jahren und durch den Borkenkäfer wurden große Teile des bisherigen Fichtenwaldes beschädigt. Nun soll er wieder aufgeforstet werden; zunächst mit Tannen", erklärt Henrik Lindner von der Stiftung Wald für Sachsen. Im Dezember folgen weitere 4.000 Laubbäume – darunter Eichen, Buchen, Ulmen und Esskastanien.

850 Bäume für den Klimaschutz: Gemeinsame Aufforstungsaktion zum 25. Geburtstag der Veolia Stiftung

Baumpflanz-Fonds: Nachhaltigkeit stiften

Möglich wurde diese Initiative durch den Baumpflanz-Fonds, der anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Veolia Stiftung gegründet wurde. "Mit unserem Baumpflanz-Fonds möchten wir über das Jubiläumsjahr hinaus Nachhaltigkeit stiften und setzen dabei auch auf das große Engagement der Veolia-Beschäftigten für den Umwelt- und Klimaschutz", erklärt Sylke Freudenthal, Vorständin der Veolia Stiftung.

Schutz der Wasserressourcen im Fokus

"Der Wald ist ein wichtiger Wasserspeicher – und aus zwei Wasserfassungen im Umkreis von Oschatz, die ihr Einzugsgebiet im Wald haben, kommt auch das Wasser für die Region", betont Jakob Reif, Leiter der Veolia-Niederlassung Döbeln. "Für uns ist es daher selbstverständlich, dass wir zum Schutz des Waldes und der Wasserressourcen aktiv beitragen."

850 Bäume für den Klimaschutz: Gemeinsame Aufforstungsaktion zum 25. Geburtstag der Veolia Stiftung

Umweltbildung für die nächste Generation

Bemerkenswert war die begeisterte Mitwirkung der Oschatzer Grundschüler. "Die Kinder wohnen hier. Sie kommen regelmäßig in den Wald und können dort sehen, wie ihre Bäume wachsen", so Thiébauld Mittelberger, Geschäftsführer der Veolia Wasser Deutschland GmbH. Oberbürgermeister David Schmidt würdigte die Initiative: "Diese Baumpflanzaktion zeigt beispielhaft, wie Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Bürger gemeinsam Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen."

Die Aktion ist eine von insgesamt fünf Baumpflanzungen, die wir anlässlich des 25. Jubiläums der Stiftung organisieren. Die erste fand im April 2025 in Nürnberg statt, weitere folgen am 7. November in Braunschweig, am 9. Dezember in  Rostock und am 16. Dezember in Lübeck.


Bildquellen: Veolia Deutschland