Das Förderkonzept der Veolia Stiftung

Bereits seit 2001 unterstützt die Veolia Stiftung gemeinnützige Projekte in Deutschland - nach nunmehr 16 Jahren erfolgreicher Arbeit wurde sie neu konzeptioniert. Mit neuen Förderschwerpunkten und der Unterstützung eines neu aufgestellten Vorstands präsentiert sich die Stiftung mit einem klaren Umweltprofil. Zukünftig engagiert sich die Stiftung verstärkt in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz sowie Schutz der Ressourcen Wasser und Biodiversität.

2001 wurde die Veolia Stiftung gegründet. Heute gehört sie mit über 400 geförderten Projekten und ausgezahlten Fördermitteln von über 3 Millionen Euro zum Kreis der etablierten Unternehmensstiftungen in Deutschland. Mehr als 320 Veolia-Beschäftigte hat die Stiftung bereits als fachkundige Begleiter für ihre zahlreichen Förderprojekte mobilisiert - ein beispielhaftes Engagement, das einen gleichermaßen einen Beitrag zum Gemeinwohl und  zur Unternehmenskultur leistet.
 
2017 haben wir das Förderkonzept der Veolia Stiftung überarbeitet und den Vorstand neu besetzt. Die zukünftigen Förderbereiche der Stiftung -  Schutz von Wasserressourcen und Biodiversität​, Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft - orientieren sich an den drei Geschäftsbereichen von Veolia in Deutschland. Um die Wirkung unserer Stiftungsarbeit zu verbessern, setzen wir zukünftig verstärkt auf Kooperationen mit anderen Stiftungen – sowohl in der Rolle als Förderer, aber auch als operativer Partner. ​​